Finnland-Produkt-Manual
  • Home
  • Die finnische Küste
  • Seengebiet
  • Lappland
  • English

Alte Holzhausstädte –
Eine Selbstfahrerautotour entlang             der finnischen Westküste          

1. Eine Selbstfahrerautotour entlang der finnischen Westküste zu alten Holzhausstädten mit einer Atmosphäre der längst vergessenen Zeiten
2. Tauchen Sie ein in ein Märchen und erleben Sie bunte Holzhäuser, geschmückte Tore, Kopfsteinpflasterstraßen und schöne öffentliche Gebäude
3. Kosten Sie das leckere finnische Essen in reizenden Restaurants und Cafés und besuchen Sie einzigartige Geschäfte und Museen
5. Erleben Sie atemberaubende Natur, schöne Inseln und einen der schönsten Strände Finnlands, Yyteri, die finnische Riviera
4. Besuchen Sie die UNESCO Welterbestätten Alt-Rauma und den bronzezeitlichen Grabhügel von Sammallähdenmäki in Rauma 

Diese Selbstfahrerautotour führt Sie entlang der finnischen Westküste zu den alten Holzhausstädten Turku, Naantali, Uusikaupunki, Rauma und Pori. Entdecken Sie die alten Städte zu Fuß und tauchen Sie ein in ein Märchen aus bunten Holzhäusern, geschmückten Toren, Kopfsteinpflasterstraßen und schönen öffentlichen Gebäuden, die eine einmalige Atmosphäre der längst vergessenen Zeiten schaffen. In den alten Küstenstädten finden Sie viele schöne und einzigartige Restaurants, Cafés, Geschäfte und Museen. Viele der alten Gebäude in den Landschaftsschutzgebieten datieren zurück auf 18. und 19. Jahrhundert und strenge Vorschriften sorgen dafür, dass diese Gebiete und ihre Geschichte erhalten bleiben. Entdecken Sie die malerischen Küstenstädte mit viel Geschichte, erkunden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Region und gestalten Sie Ihren Selbstfahrerurlaub nach Ihren Interessen und Wünschen! 

Tourverlauf, Zielinformationen und empfohlene Aktivitäten:

Nach Ihrer Ankunft in Helsinki oder Turku, holen Sie den Mietwagen vom Flughafen ab und Sie können mit Ihrer Tour beginnen.

Turku

Alles begann am Aura Fluss. Wissen Sie, wie man eine europäische Stadt aus dem Mittelalter erkennt? Ein Flussufer, Marktplatz, Schloss und Kathedrale, um nur einige Stichpunkte zu nennen. Klingt vertraut – um ehrlich zu sein, es klingt genau wie Turku. Turku ist nicht die einzige Stadt in Finnland, die zu der Beschreibung passt, aber Turku ist auch viel mehr. Turku, die europäische Kulturhauptstadt des Jahres 201, hat vieles zu bieten; Veranstaltungen, viele interessante Möglichkeiten die Stadt zu entdecken, Kultur und Geschichte. Genießen Sie die einmalige Atmosphäre und entdecken Sie die geschichtlichen und kulturellen Highlights der Stadt.
 
Interessante Sehenswürdigkeiten:
Luostarinmäki Museumsdorf aus den 1700er und 1800er Jahren:
Im Jahr 1827 verursachte der Große Brand von Turku enorme Schäden in der Stadt, aber das Bezirk Luostarinmäki blieb verschont. Heute beherbergt Luostarinmäki eine einzigartige Umgebung als Fenster in das Leben der Handwerkerschicht der vorindustriellen Zeit. Im Museum haben Sie die Möglichkeit in die Zeit der 1800er Jahren zu reisen und das Leben der einfachen Leute näher kennenzulernen. Während der Sommermonate können Sie Handwerker bei der Arbeit beobachten. Die Sommersaison endet im August mit dem Handwerkerfesttagen, wo Kunsthandwerker das Handwerk der vergangenen Ära präsentieren. Im Museumsladen Hantvärki können Sie Handwerksprodukte, Publikationen, Grußkarten, Süßigkeiten und kleine, traditionelle Blasinstrumente „kukkopilli“, erwerben. Das Café Kisälli befindet sich in einem Haus aus dem Jahr 1851. Dort können Sie Snacks, Essen und Getränke kaufen. Mehr Informationen 
 
Port Arthur Bezirk:
Ursprünglich ein Wohngebiet für Segler und Hafenarbeiter, Port Arthur, oder wie die Einheimische es nennen, portsa, ist ein großartiger Ort für einen angenehmen Spaziergang. Dieser intakte Holzhausbezirk wurde während des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts errichtet. Während der Bauzeit war Finnland Teil des russischen Reichs, das gerade die ostasiatische Hafenstadt Port Arthur an Japan verloren hatte. Angeblich meinte ein Bauarbeiter während der Bauarbeiten, dass sie das neue Port Arthur bauen, und somit blieb der Name. Heute beherbergt Port Arthur etwa tausend Haushalte. Das Areal wurde im Jahr 2011 als Stadtbezirk des Jahres vom finnischen Kulturerbe-Verband gewählt. Im 2009 benannte die finnische Museumsbehörde den Holzhausbezirk Port Arthur und die Michaelskirche zu den zwei wichtigsten Baudenkmälern des Landes. Worum handelt es sich bei Port Arthur und was macht ihn so einmalig und beliebten Ort zu wohnen? Finden Sie es heraus während eines geführten Spaziergangs! Mehr Informationen 
 
Qwensel Haus und Apothekenmuseum:
Qwensel Haus ist das älteste erhaltene bürgerliche Haus in Turku, aus dem frühen 1700er Jahren. Die Zimmer im Rokoko-und Gustav-Stil präsentieren eine zeitgenössische Einrichtung eines adligen Haushaltes. Der Ladenflügel ist eine Apotheke aus dem 19. Jahrhundert mit einem Material- und Kräuterraum, zwei Laboratorien sowie mit einem Büro, das das älteste Apothekeninterieur des Landes beherbergt. Das malerische Café Qwensel auf dem Hof des Museums ist während der Öffnungszeiten des Museums geöffnet. Mehr Informationen 
 
Essen & Trinken:
Verbringen Sie einen Tag in Turku und kosten Sie die neuen, leckeren Geschmäcker der Stadt am Ufer des Aura Flusses. Die Turku Food Walk Karte führt Sie direkt ins Herz der Restaurantkultur der Stadt.  Die Route lotst Sie entlang der Flussufer zu den authentischsten und lokalen Restaurants, die die leckersten Gerichte der Stadt bieten. Wählen Sie fünf Favoriten aus zehn Restaurants und starten Sie Ihre kulinarische Tour durch Turku. Mehr Informationen 
 
Unterkunft in Turku:
  • Sokos Hotel Hamburger Börs, Kauppiaskatu 6
 
Themen:
  • Insel Ruissalo: charmante Villen aus dem 19. Jahrhundert, der Nationalpark und Botanische Garten haben die Insel berühmt gemacht.
  • Café Villa Saaro ist eine charmante Restaurant Villa auf der Insel Ruissalo.
  • “Ett Hem”, war das Privathaus des Konsuls Alfred Jacobsson und seiner Frau Hélène. Heute ist das Haus ein einzigartiges "Heimatmuseum", wo Sie das Leben um die Jahrtausendwende näher kennenlernen können.
 
Mehr Informationen über Turku und weitere Aktivitätenvorschläge finden Sie unter: www.visitturku.fi
Von Turku fahren Sie weiter mit dem Auto nach Naantali (16 km, 20 Minuten).

Naantali

Im Jahr 1438 beschlossen die religiösen Führer des Landes, dass ein Kloster in Finnland gebaut werden müsste, das nach den Regeln des Heiligen Birgitta geführt werden sollte. Das neue Kloster erhielt sein Schutzbrief im Jahr 1440 in dem der Name Vallis Gratie – das Tal der Barmherzigkeit, Nadhendaal in mittelalterlichen Schweden, bestimmt wurde. Die Stadt Naantali war geboren. In dieser Zeit begannen die in der Nähe des Klosters wohnhaften Einwohner ihre Häuser für Pilger zu vermieten. Noch heute können Sie die kleinen Häuschen in den Gärten der Häuser entdecken, wo die Hausbewohner sich aufgehalten haben, während sie ihr zuhause an den Pilgern überlassen haben.
 
Interessante Sehenswürdigkeiten:
Naantali Altstadt:
Die atmosphärische Altstadt mit ihren Gassen und Geschichten ist das Herz und Seele Naantalis. Jedes Haus hat seinen eigenen Namen. Erkunden Sie alte Gebäude, enge Straßen und genießen Sie den einmaligen Reiz der Stadt mit kleinen Boutiquen und Ateliers.  
 
Kirkkopuisto Park:
Der Kirkkopuisto Park ist seit dem frühen 19. Jahrhundert ein Ort der Erholung für Touristen und Spa-Gäste. Er ist nach wie vor ein wichtiger Teil des Charmes der Stadt aufgrund seiner Schönheit und gepflegten Erscheinung.
 
Klosterkirche:
Die Naantali Kirche wurde zwischen 1460 und 1480 für den katholischen Brigitte Kloster erbaut. Heute ist der erhaltene Teil des Klosters das größte mittelalterliche Gebäude des Landes, ausgenommen der Dom von Turku. Zu den besonderen Merkmalen der Kirche gehören die Portraits von Christi, die in Verbindung mit den an der am Wand hängenden Weihekreuzen gemalt wurden.
 
Kultaranta Garten:
Der Kultaranta Garten, das majestätische Herrenhaus am Ufer der Naanatlinlahti Bucht ist wahrscheinlich das bekannteste Sommerresidenz Finnlands. Da der finnische Präsident hier während seiner Sommerferien residiert, gilt Naantali als die Urlaubhauptstadt des Landes. Besucher können den schönen von Lars Sonck für den Kaufmann Alfred Kordelin entworfenen Kultaranta Garten besuchen. Der Garten wurde im Jahr 1916 fertig gestellt und umgibt das Herrenhaus aus Granite.
 
Naantali Museum:
Das Naantali Museum befindet sich auf dem Hiilola Anwesen in der Altstadt und beherbergt ein Interieur aus dem 19. Jahrhundert, das den Lebensstil der Bourgeoisie in einer kleinen Stadt reflektiert. Das Sau-Kallio Haus, auf der Rückseite des schönen Gartens, bietet den Besuchern einen Einblick, wie Handwerker damals gelebt haben. Auf dem Humppi-Anwesen können Sie sich über die Klostervergangenheit und die Geschichte der Stadt anhand archäologischer Funde informieren.
 
Essen & Trinken:
  • www.visitnaantali.com
 
Unterkunft in Naantali:
  • Hotel Palo, Luostarinkatu 12. 
Nach dem Sie genug Naantali erkundet und genossen haben führt Ihre Tour Sie weiter nach Uusikaupunki. Wenn Sie direkt von Naantali nach Uusikaupunki fahren, nehmen Sie die Straßen Nr. 192, 194 (y-Straße) und 196 (68 km, 55 Minuten).

Uusikaupunki

Die 400 Jahre alte Uusikaupunki ist eine idyllische, kleine Stadt an der Küste des Bottnischen Sees, die für ihre gut erhaltenen Holzhäuser berühmt ist. Die Kau­punginlahti Bucht erstreckt sich bis zum Zentrum der Stadt und die lange Küste bietet viel Platz für Erholung und Wohnen. Während des Sommers 27.06.-12.08. werden Kreuzfahrten an fünf Tagen der Woche u.a. zu der Leuchtturminsel Isokari und zur Festungsinsel Katanpää, angeboten. Der Gästehafen Pakkahuone ist schon dreimal zum besten Hafen Finnlands nominiert worden. Die idyllischen Restaurants mit lokalen Delikatessen, eine große Auswahl an Attraktionen und das Crusell-Woche Musikfestival (28.7.-4.8.2018) bieten den Besuchern viel zu sehen, zu hören, zu schmecken und zu genießen. Uusikaupunki ist bestimmt einen Besuch Wert.
 
Interessante Sehenswürdigkeiten:
Wahlbergs Haus:
Wahlbergs Haus, ein stattliches, bürgerliches Haus eines Tabakfabrikinhabers liefert einen Einblick in das Leben im 19. Jahrhundert. Im Obergeschoss befindet sich die maritime Abteilung.
  • Kontakt: Ylinenkatu 11, Uusikaupunki. Tel. +358 44 351 5447, museo@uusikaupunki.fi
 
Bonk Museum:
Im Bonk Museum können Sie die lustige und glaubwürdige Geschichte von defekten Maschinen hören sowie den Kinderwerkstatt besuchen.
  • Geöffnet: Juni-August.
  • Kontakt: Siltakatu 2, Tel. +358 2 841 8404, +358 50 588 6677, bonk@bonkcentre.fi
 
Kunsthaus Pilvilinna:
Das Kunsthaus Pilvilinna der Künstlerin der Naiven Kunst Raija Nokkala ist ein farbenfrohes, spaßiges und einmaliges Kunsterlebnis. Sowohl die Außenseite als auch die Innenräume sind mit Gemälden dekoriert.
  • Geöffnet: 26. Juni – 11. August Tue, donnerstags und samstags von 14-18 Uhr  
  • Kontakt: Hiuntie 212, Uusikaupunki, raija@nokkala.net
 
Uusikaupunki Automobilmuseum:
Es gibt mehr als 100 Fahrzeuge in drei großen Ausstellungshallen, darunter die größte Saab-Sammlung der Welt. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Kontakt: Autotehtaankatu 14, automuseoinfo@gmail.com.
 
Essen & Trinken:
  • www.uusikaupunki.fi
 
Unterkunft in Uusikaupunki:
  • Hotel Aquarius.

Von Uusikaupunki fahren Sie Nordwärts nach Rauma via Pyhämaa. Dabei fahren Sie entlang einer schönen Uferstraße namens Velhovesi Ringstraße, die Sie über die Straßen Hiuntie, Lepäistentie, Korsaarentie, Lyökintie, Pyhämaantie, führt (37 km, 45 Minuten).
 
Velhovesi Ringstraße:
Ein Stück Finnlands malerischsten Archipel ist in ihrer Reichweite, ohne Boot oder ohne Sorgen über Fährfahrpläne. Fahren Sie die ganze rund um 50 Kilometer lange Route Nonstop oder nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Insellandschaft und verbringen Sie einen schönen Tag am Meer. Die Velhovesi Ringstraße entstand als zwei Buchten des Meeres, Ruotsinvesi und Velhovesi, gestaut wurden, um Wasser für die Stadt zur Verfügung zu stellen. Die beiden Buchten formen ein großes Süßwasserbecken, das durch schmale Isthmen vom Meer getrennt wird. Diese Route führt Sie von einer Insel zur nächsten mit ohne Mangel an Badeplätzen. Dabei können Sie entscheiden, ob Sie einen erfrischen Bad im Meer oder im Süßwasser nehmen wollen.
Die alte Kirche von Pyhämaa, Kirkontaustantie 15, Pyhämaa, liegt direkt im Pyhämaa Dorf. Die Decken und Innenwände der einzigartigen Holzkirche aus dem frühen 17. Jahrhundert sind vollständig mit Fresken bedeckt. Die neue Kirche von Pyhämaa befindet sich direkt neben der alten Kirche. Die aus grauen Granit erbaute Kirche datiert zurück auf 1804. Beide Kirchen sind von 4. Juni bis 5. August von Montag bis Samstag 11-17 Uhr und am sonntags 12-16 Uhr geöffnet.  
Von Pyhämaa erreichen Sie Rauma entlang der Straßen Nr. 196 und E8 (49 km, 55 Minuten).

Rauma

Eine Stadt mit zwei UNESCO Welterbestätten
Verlieben Sie sich in Rauma – eine der ältesten Städte Finnlands, bekannt für ihre Altstadt, maritime Geschichte und lange Klöppelarbeitstraditionen. Rauma ist eine Kulturstadt mit einer reichen Geschichte, faszinierenden Museen und einem vielfältigen Veranstaltungsangebot. Die Stadt wurde im Jahr 1442 gegründet und sie hat lange Traditionen als ein bedeutendes Zentrum der Industrie und des Handels. In Rauma trifft die Geschichte die Gegenwart und schafft eine pulsierende Stadt mit einer einzigartigen Atmosphäre.
 
Interessante Sehenswürdigkeiten:
Alt Rauma (UNESCO Welterbestätte):
Alt-Rauma gehört zu der Liste der UNESCO Welterbestätten seit 1991. Alt-Rauma ist ein einmaliges Beispiel von einer alten, nordischen Holzstadt. Die Menschen dort leben, arbeiten und genießen ihre Freizeit in einer historischen Umgebung. Im Zentrum der Altstadt gelegen, ist der Marktplatz von mehr als 100 Geschäften, Boutiquen, Ateliers und reizenden Cafés und Restaurants umgeben. Die Entfernungen in Alt-Rauma sind klein: Geschäfte, Sehenswürdigkeiten und weitere Attraktionen können Problemlos zu Fuß erreicht werden. Schmale und gewundene Gassen und enge Straßen sind charakteristisch für die Altstadt. Der Bezirk ist auch für seine beeindruckenden Tore, hölzerne Zäune und asymmetrische Parzellen bekannt.
 
Bronzezeitlicher Grabhügel von Sammallahdenmäki (UNESCO Welterbestätte):
Eine weitere UNESCO Welterbestätte in Rauma ist der bronzezeitliche Grabhügel von Sammallahdenmäki in Mitten des finnischen Waldes. Diese antike Stätte war das erste archäologische Areal in Finnland, das es auf die Liste der UNESCO Welterbestätten schaffte.
Die starke Präsenz des sauberen und stillen Waldes ergänzt die mysteriöse Geschichte von dem Grabhügel in Sammallahdenmäki.
 
Kylmäpihlaja Leuchtturminsel:
Die Kylmäpihlaja Leuchtturminsel ist eine rauschöne Felseninsel, ein einmaliges Ausflugziel am offenen Meer. Sie können Oben im Leuchtturm in einem Hotelzimmer übernachten, das Meer und den Archipel beobachten und leckere Spezialitäten der Region genießen. Der Archipel direkt vor der Stadt Rauma ist das Herz des schönen Nationalparks Bottnische See. Die Leuchtturminsel erreichen Sie während der Sommermonaten einfach mit dem Wasserbus. Sie können entweder einen Ausflug zu der Insel machen oder wenn Sie länger die raue Schönheit genießen wollen, bleiben Sie doch einfach über Nacht. Mehr Informationen
 
Essen & Trinken:
  • www.visitrauma.fi
 
Unterkunft in Rauma:
  • Unterbringung in Rauma entweder im Hotel Raumanlinna oder im Hotel Kalliohovi
 
Themen:
  • Gemütliche Cafés in Alt-Rauma, wie z.B. Wanhan Rauman Kaffebar.
  • Reizende kleine Boutiquen und Kunstateliers
  • Die schöne Kirche des Heiligen Kreuzes
  • Klöpplerinnen Boutique Pits-Priia
  • Traditionelle Kaffeepause am Marktplatz 
Von Rauma fahren Sie weiter in Richtung Norden nach Pori und Reposaari entlang der Autostraße Nr. 8 (52 km, 45 Minuten). 

Pori

In der über 450 Jahre alten Stadt Pori ist die Geschichte überall präsent z.B. in der Architektur und in den vielen Museen. Dennoch hat die Stadt einen modernen Rhythmus mit zahlreichen kleineren und größeren Kulturveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. An der Mündung des Flusses Kokemäenjoki liegend ist Pori eine interessante Kombination von alt und neu.
Pori – Reposaari (30 km, 30 min). Nur nach 30 Minuten Autofahrt passieren Sie den berühmten Sandstrand von Yyteri. Dabei fahren Sie durch wunderschöne Landschaften mit Fischerbooten und Windmühlen bis zum Ende der Halbinsel Reposaari.
 
Interessante Sehenswürdigkeiten:
Insel Reposaari (Pori):
Der Vorort Reposaari am Ufer des Bottnischen Sees ist ein einzigartiger Ort mit einem Holzhausbezirk. Das Dorf Reposaari gehört zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt Pori. Die Gebäude sind hauptsächlich alte Holzhäuser aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert. Eins der ältesten Gebäude ist ein Hotel, das im Jahr 1838 errichtet wurde und heute als Restaurant fungiert. Reposaari, eine ehemalige Hafengemeinde und ein Fischerdorf, ist heute ein einzigartiges Holzhausviertel am Meer. Das Gebiet ist u.a. auch für das Vorkommen vieler exotischen Pflanzen bekannt.
  • Exotische Pflanzen: Reposaari ist für seine einmalige Flora bekannt. Exotische Pflanzen kamen auf die Insel während der Segelschiffsära als die Schiffe Sand mit Pflanzen als Schiffsballst verwendet haben. Heute gibt es auf der Insel mehr 70 exotische Pflanzenarten.
  • Kirche von Reposaari: die Reposaari Kirche ist eine hexagonale Holzkirche mit einem achteckigen Glockenturm, die im Jahr 1876 errichtet wurde. Die hübsche Holzkirche ist im norwegischen Stil gebaut.
  • Fischgerichte in Reposaari: In Reposaari müssen Sie unbedingt ein Fischrestaurant besuchen und traditionelle Fischgerichte ausprobieren. Essen Sie eine traditionelle Weißfischsuppe oder kosten Sie die rohen, gewürzten Ostseeheringsrollen während Sie den schönen Meerblick genießen.
  • Mit dem Boot nach Reposaari: während der Sommermonaten können Sie Reposaari mit einem Kreuzfahrtboot vom Stadtzentrum von Pori erreichen. An Bord des MS Charlotta können Sie einen einmaligen Ausflug entlang des Kokemäki Flusses bis zu der Insel Reposaari am Meer erleben. Reposaari können Sie aber auch mit einem privaten Boot erreichen. Der Hafen Merilokki ist ein Wettergeschützes Gästehafen an der Küste des Bottnischen Sees
 
Yyteri – die finnische Riviera:
Poris Perle, Yyteri, ist ein unvergessliches Reiseziel und der ganze Stolz der Stadt. Der Strand ist einer der schönsten Strände Finnlands und ist ein Erlebnis sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Sechs Kilometer lang weiches Sand für Sonnenbaden und offenes Wasser so weit das Auge reicht. Die Yyteri Naturstrecken befinden sich auf dem Gebiet zwischen dem berühmten Strand und des Nationalparks Bottnische See. Die Strecken führen Sie entlang der Dünen, Wiesen und Flussablagerungen sowie durch Schilfarealen und bewaldeten Gebieten und sie bieten einen idealen Ausgangspunkt die dort lebenden Tiere, wie Vögel, zu beobachten.
 
Essen & Trinken:
  • Merimesta
  • The Merry Monk auf Facebook
  • Restaurant Reposaari
 
Unterkunft in Pori/ Yyteri:
  • Yyteri Spa Hotel
 
Themen:
  • Abenteuerpark Huikee
  • Yyteri
  • Yyteri Spa Hotel
  • Nationalpark Bottnische See
Von Pori fahren Sie zurück nach Helsinki (Straße Nr. 2) bzw. nach Turku (Straße Nr. 8) und geben Ihren Mietwagen am Flughafen ab. Wenn Sie Ihre Reise noch fortsetzten wollen, können Sie zusätzliche Nächte unter www.visitnaantali.com, Tel. +358 2 435 9800, buchen.
 
Zusatzinformationen:
  • Dauer: 7 Tage/ 6 Nächte
  • Gruppengröße: ab 2 Personen
  • Alte Holzhausstädte - Tourkarte
Leistungen & Preise & Termine & Information & Buchungen
​
Eingeschlossene Leistungen: 
  • 7 tägiges Selbstfahrerautotour entlang der finnischen Westküste
  • Mietwagen (Mittelklasse mit Handschaltgetriebe) für 7 Tage mit freien Kilometern, Eigenbeteiligung bei Unfall oder Diebstahl 980 €
  • Unterbringung für 6 Nächte inkl. Frühstück
Nicht eingeschlossene Leistungen:
  • Mahlzeiten, außer Frühstück
  • Benzinkosten während der Tour
  • Geführte Touren
  • Eintrittstickets in den Museen
Voraus buchbare Dienstleistungen:
  • Bitte kontaktieren Sie den Anbieter
Preis pro Person 2018:
  • 1630 € für 2 Personen (815 €/ Person)
  • 2574 € für 4 Personen in einem Auto (643 €/ Person)
* Fragen Sie dem Anbieter nach Veranstalterprovision! 2018!
Saison 2018:
  • Ganzjährig verfügbar
Information & Buchungen:
Frau Tarja Rautiainen, tarja.rautiainen@visitnaantali.com
Toimitusjohtaja – Managing Director
Kaivotori 2, FI-21100 Naantali
Tel. + 358 40 7478847
Buchungen: info@visitnaantali.com
Homepage: www.visitnaantali.com
 
Hinweis: Die deutsche Übersetzung wurde nach Bestem Gewissen erstellt, aber bitte lassen Sie sich Ablauf, Preise und Termine immer vom Anbieter Visit Naantali bestätigen.

Anreise:
Helsinki können Sie am besten mit dem Flugzeug erreichen und sie ist leicht erreichbar, egal woher Sie anreisen. Alternativ können Sie Helsinki auch mit der Fähre von Tallinn, Stockholm, Travemünde und Rostock aus erreichen.
Turku erreichen Sie über Riga mit Air Baltic, über Helsinki mit Finnair oder über Stockholm mit SAS. Alternativ könne Sie Turku auch mit der Fähre aus Stockholm mit Silja Line oder Viking Line bzw. von Kapellskär nach Naantali mit Finnlines erreichen.

 
Links
Texte & Bilder in Dropbox

    Mitteilung an Visit Naantali/ Frau Tarja Rautiainen

Absenden

Alle Rechte vorbehalten/ All rights reserved
​
IMPRESSUM
​Datenschutzerklärung

Bild
Website by Nordica, für Reisen nach Finnland
  • Home
  • Die finnische Küste
  • Seengebiet
  • Lappland
  • English
✕