Finnland-Produkt-Manual
  • Home
  • Die finnische Küste
  • Helsinki Region
  • Seengebiet
  • Lappland
  • English

Fahrradtour durch Finnlands Geschichte, Archipel und Kultur – Turku als Stützpunkt des Fahrradurlaubs

1. Fahrradurlaub in der Region Turku mit seinem atemberaubenden Archipel
2. Erleben Sie die älteste Stadt Finnlands, Turku, mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen
3. Erkunden Sie die Geschichte, Kultur und Natur der Region Turku
4. Besuchen Sie historische Stätten, Naturreserven, die Inselwelt des Turku Archipels und die Altstadt von Naantali mit alten Holzhäusern
5. Neben Fahrradfahren können Sie entlang Naturwege wandern, den Kurjenhaka Nationalpark erleben, an einer Paddel- oder Bootstour auf dem Archipel teilnehmen und in einer echten finnischen Sauna entspannen

Während dieser Fahrradtour wird Finnlands älteste Stadt, Turku, Ihr Stützpunkt sein. Diese wunderschöne Stadt an der Küste des Schärenmeeres ist die ehemalige Hauptstadt Finnlands. Heute ist Turku eine lebendige Universitätsstadt mit reichem kulturellen Erbe und vielen Attraktionen und Veranstaltungen. Der Fluss Aurajoki, der die Stadt mit seinen stimmungsvollen alten Schiffen und Restaurants durchquert, ist das Herz und die Seele der Stadt. Während Ihres Fahrradurlaubs werden Sie die Geschichte, Kultur und Natur der Region Turku entdecken. Sie besuchen historische Stätten, Naturschutzgebiete, einige Inseln des Turku-Archipels, die Altstadt von Naantali mit Holzhäusern und erleben schöne Landschaften. Neben dem Radfahren können Sie auf Naturpfaden und im Nationalpark Kurjenrahka spazieren gehen, paddeln oder an einer Bootsfahrt in den Schären teilnehmen und natürlich die echte finnische Sauna erleben. Während Ihres Radurlaubs wohnen Sie bequem in einem Hotel im Herzen von Turku.

Reiseverlauf:
 
Tag 1: Turku
Individuelle Anreise nach Turku. Turku ist die älteste Stadt und die ehemalige Hauptstadt Finnlands. Zu den Hauptattraktionen der Stadt gehören die Kathedrale, die Burg von Turku, das Aurajoki Flussufer, Forum Marinum das Maritime Museum und seine Museumsschiffflotte (inclusive das Fünfmastvollschiff Suomen Joutsen), das Luostarinmäki Kunsthandwerksmuseum und das Turku Kunstmuseum. Im Sommer finden in der Stadt viele Veranstaltungen und Festivals statt mit Themen wie Mittelalter, Musik, Theater, Kunst, Design und vieles mehr. Der Fluss ist das Herz und die Seele der Stadt. Spazieren Sie entlang des Flusses Aurajoki und bewundern Sie die alten Schiffe. Im Zentrum und am Flussufer gibt es viele schöne Cafés und Restaurants.
 

Tag 2: Hirvensalo und Kakskerta Inseln, 53 km
Heute radeln Sie im nahegelegenen Archipel von Turku, der durch Brücken mit dem Festland verbunden ist. Ihr erstes Ziel ist die Insel Hirvensalo, wo auch der berühmte finnische Bildhauer Wäinö Aaltonen lebte. In Hirvensalo können Sie die ökumenische Kunstkapelle des heiligen Henrys besuchen, die ein Wallfahrtsort für Architekturliebhaber ist. Diese mystische Landschaftsskulptur wurde im Jahr 2005 am Rande der Schärenlandschaft fertiggestellt. Kakskerta ist auch eine Insel im Schärenmeer vor Turku. Wie auf anderen Inseln des Turku Archipels auch gibt es hier zahlreiche Sommerresidenzen. In der Mitte der Insel befindet sich ein See und im Sommer können Sie entweder im See oder im Meer baden. Auf der Insel Kakskerta können Sie die alte Steinkirche und das Brinkhall Herrenhaus besuchen, das als Drehort für ein historisches Fernsehdrama bekannt ist.
 
Tag 3: Durch ländliche Gegenden nach Naantali, 55 km
Heute radeln Sie durch schöne und ruhige ländliche Gegenden. Im Sommer können Sie in den kleinen Seen entlang der Route in Rusko und Masku baden, bevor Sie Naantali am Schärenmeer erreichen. Naantali ist eine der ältesten Städte Finnlands und wurde um das mittelalterliche Brigittinekloster gegründet. Die Skyline von Naantali wird noch heute von der Kirche dominiert. Naantali, bekannt als die Sonnenstadt, zieht in- und ausländische Besucher aus der ganzen Welt mit dem beliebten Mumin Welt Themenpark an. Die offizielle Sommerresidenz des finnischen Präsidenten, das Kultaranta Anwesen, befindet sich ebenfalls in Naantali. Machen Sie einen Spaziergang durch die idyllische Altstadt und den Hafen und genießen Sie gutes Essen in einem der schönen Restaurants am Meeresufer. Anschließend fahren Sie die 18 km lange Strecke zurück nach Turku.
 
Tag 4: Littoinen See und das historische Gebiet von Koroinen, 32 km
Die heutige Strecke führt Sie zuerst entlang des Aurajoki Flusses und des Meeresufers. Im Sommer können Sie unterwegs eine Pause einlegen und im Meer schwimmen. Anschließend erreichen Sie das Naturschutzgebiet Katariinanlaakso, wo Sie einen kurzen Spaziergang im schönen und ruhigen Küstenwald machen können. Durch schöne Pfade erreichen Sie den Littoinen See, wo sich in einer wunderschönen Naturlandschaft ein kleines, gut erhaltenes Industrieareal der alten Tuchfabrik Verkatehdas befindet. Die Tuchfabrik Verkatehdas wurde im Jahr 1823 gegründet und war die erste ihrer Art in Finnland. Die finnische Museumsbehörde hat das Areal als kulturhistorisches Umfeld eingestuft. Machen Sie einen schönen Spaziergang durch das Areal mit vielen schönen Gebäuden und am Ufer des Littoinen Sees. Auf dem Rückweg in Richtung Turku fahren Sie entlang des Aurajoki Flusses und passieren das historische Gebiet von Koroinen. Koroinen war die Residenz des finnischen Bischofs bis 1300, als sie wegen des Auftriebs einige Kilometer weiter den Fluss Aurajoki hinunter in die heutige Kathedrale von Turku verlegt wurde. In Koroinen können Sie heute noch ein weißes, hölzernes Gedenkkreuz und einige Steinfundamente sehen.
 
Tag 5: Ruhetag / Sightseeing / Wandertag im Kurjenrahka Nationalpark
Es ist gut, einen Tag für Sightseeing in Turku zu widmen – vielleicht auch ohne Radfahren. Machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Aurajoki Fluss oder im Turku Archipel. Im Sommer können Sie mit dem Boot zur Insel Vepsä fahren und dort ein tolles Natur- und Saunaerlebnis genießen. Turku hat viel zu bieten; viele Museen und schöne Parks. Sie können auch einen schönen Tagesausflug zum nahegelegenen Nationalpark Kurjenrahka unternehmen.
 
Tag 6: Insel Ruissalo, 30 km
Die Insel Ruissalo liegt im Südwesten der Stadt, im Schärenmeer. Sie können die Insel mit dem Fahrrad oder mit dem Wasserbus und dem Fahrrad an Bord erreichen. Die Insel Ruissalo verfügt über schöne Naturschutzgebiete und einen der größten alten Eichenwälder Finnlands. Der Botanische Garten der Universität Turku befindet sich in der Mitte der Insel. Die charmanten Villen aus dem 19. Jahrhundert auf der Insel gelten als kulturell und historisch wertvoll. Hier können Sie im Meer schwimmen und ein echtes finnisches Saunaerlebnis ist das ganze Jahr über möglich! Von Ruissalo aus können Sie auch eine Paddeltour auf dem Schärenmeer machen.
 
Tag 7: Kirche der heiligen Maria und ländliche Gegenden, 52 km
Heute radeln Sie zuerst entlang des Flusses Aurajoki durch das historische Gebiet von Koroinen und dann zur Kirche der heiligen Maria, die zu den wichtigsten mittelalterlichen Steinkirchen Finnlands gehört. Anschließend fahren Sie durch ruhige ländliche Gebiete und durch die Gemeinden von Maaria, Paattinen, Vahto und Rusko. Im Sommer können Sie in den kleinen Seen entlang der Route schwimmen.
 
Tag 8: Abreise
Abreise oder Verlängerung Ihres Urlaubs. Wir empfehlen Ihnen, einen zusätzlichen Tag in Turku zu verbringen, um mehr Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder eine schöne Tagestour im nahegelegenen Nationalpark Kurjenrahka, eine Bootsfahrt auf dem Archipel oder eine andere Aktivität Ihrer Wahl zu machen.
 
Hinweis! Die Tagestouren können auch in einer anderen Reihenfolge durchgeführt werden.
So wohnen Sie:
Während Ihres Aufenthalts in Turku sind Sie in einem Mittelklassehotel untergebracht (Scandic Turku oder in einem ähnlichen Hotel)

Zusatzinformationen:
  • Dauer: 8 Tage/ 7 Nächte
  • Mindestteilnehmerzahl:
    • Selbstgeführte Touren: 1 Person
    • Geführte Touren: 10 Personen
  • Tourart: selbstgeführte Tour (geführte Touren auf Anfrage)
  • Gelände: das Gelände ist sanft hügelig und es gibt einige steile, aber kurze Auf- und Abstiege.
  • Route: die Route verläuft meist auf Radwegen und Nebenstraßen. Tagesstrecken von 30 km bis 55 km. 86 % Fahrradwege, 14 % Nebenstraßen, 0 % Hauptstraßen, 92 % befestigte Straßen, 8 % unbefestigte Wege / Straßen
  • Schwierigkeitsgrad: 2 / 4 = moderat
  • Diese Tour ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet, nicht für Kinder unter 12 Jahren.
  • Karte​
Leistungen & Preise & Termine & Information & Buchungen
 
Eingeschlossene Leistungen:
  • Unterbringung für 7 Nächte
  • Frühstück
  • Service Hotline
  • Verwendung einer recycelbaren / wiederverwendbaren Wegbeschreibungsbroschüre von Veranatura (eine pro Zimmer, in Englisch / Deutsch / Französisch / Italienisch / Finnisch)
  • Zielinformationen
  • Englisch / Finnisch sprachige Guide an einer geführten Tour (Italienisch auf Anfrage)
Nicht eingeschlossene und Zusatzleistungen:
  • Fahrradverleih
  • An- und Abreise
  • Mittag- und Abendessen
  • Eintritt zu Museen und Attraktionen
  • Bus- und Boottickets zum Archipel, Aurajoki Fluss und Kurjenhaka Nationalpark
  • Alles was nicht in der Reisebeschreibung erwähnt wird
  • Fahrradverleih für 8 Tage (Bruttopreise):
    • Trekkingrad, 21-24- Gänge, Freilauf, Handbremsen 99 € (als Damen- und Herrenrad erhältlich)
    • E-bike auf Anfrage (7-Gänge, niedrige Rahmenhöhe, Rücktrittbremse + Handbremse) 230€
    • Zusätzliche Tag Trekkingrad 11€
    • Zusätzliche Tag e-bike 39€
  • Die Fahrräder stehen für Sie ab dem Willkommenstreffen am morgen nach Ihrer Anreise bis zum Abend des 7. Tages zur Verfügung.
  • Zusätzliche Fahrradverleihtage auf Anfrage
  • Enthalten im Fahrradverleih:
    • Pro Zimmer: 1 x Kartenhalterung, 1 x Reparaturset, 1 x Luftpumpe und 1 x Ersatzschlauch
    • Pro Person: 1 x wasserfeste Fahrradtasche, Flaschenhalter, 1 x Kilometerzähler
  • Sie können einen Helm beim Veranatura kostenlos ausleihen, zu empfehlen ist jedoch einen eigenen Helm mitzunehmen. Wenn Sie einen Helm ausleihen wollen, sagen Sie es bitte möglichst bei der Buchung der Reise. Veranatura hat nur eine bestimmte Anzahl von Helmen zur Verfügung.
Zusätzlich Nacht:
  • In Turku:
    • Doppelzimmer 145 €
    • Einzelzimmer 110 €
    • Dreibettzimmer 190 €
    • Familien- / Vierbettzimmer 210 €
  • In Helsinki (Stadtzentrum):
    • Doppelzimmer 160 €
    • Einzelzimmer 125 €
    • Dreibettzimmer 190 €
    • Familien- / Vierbettzimmer 220 €
Preis pro Person 2019: Selbstgeführte Tour (Bruttopreise):
  • Grundpreis bei einer Unterbringung im Doppelzimmer 769 €/ Person
  • Einzelzimmerzuschlag 299 €/ Person
  • 3. oder 4. Person im Doppelzimmer, Dreier- oder Familienzimmer 689 €/ person
  • Kinder bis 12 Jahren als 3. oder 4. Person im Zimmer der Eltern 539 €/ Person
  • Geführte Touren (Bruttopreise): Fragen Sie nach einem Angebot von Veranatura
 *Fragen Sie dem Anbieter nach Veranstalterprovision!
Saison 2019:
  • Selbstgeführte Touren: Abfahrtstage 22.05. – 09.09.2019 außer 29.06. – 07.07.2019 oder während des Ruisrock Festivals (Ruisrock 2019 wird wahrscheinlich 05.07. – 07.07.2019 stattfinden). Andere Abfahrtstage auf Anfrage. Abfahrten täglich (Letzte Abfahrtstag 09.09. 2019)
  • Geführte Touren: nur auf Anfrage
Information & Buchungen:
Produktname des Anbieters: Cycling through Finland’s history, archipelago and nature Turku region – one hotel cycling tour

Frau Anne-Mari Huttunen (Gründerin, Eigentümerin), anne-mari.huttunen@veranatura.fi
Veranatura
Kumpulantie 3 A 2
21230 Lemu, Finland
Tel. +358 45 86 190 86
info@veranatura.fi
Homepage: www.veranatura.fi
 
Hinweis: Die deutsche Übersetzung ist nach Besten Gewissen umgesetzt, aber bitte den Ablauf, Preise und Termine immer vom Anbieter Veranatura bestätigen lassen.
Anreise:
Turku können Sie am besten mit Flugzeug erreichen. Nach Turku fliegt man mit SAS über Stockholm oder mit Finnair über Helsinki. Alternativ können Sie auch mit der Fähre aus Stockholm nach Turku anreisen.


Links
Texte und Bilder in Dropbox

Visit Turku 
Visit Naantali 

    Mitteilung an Veranatura/ Frau Anne-Mari Huttunen

Senden
Alle Rechte vorbehalten/ All rights reserved
​
IMPRESSUM
​Datenschutzerklärung

Bild
Website by Nordica, für Reisen nach Finnland
  • Home
  • Die finnische Küste
  • Helsinki Region
  • Seengebiet
  • Lappland
  • English